Startseite > Blog > Was sind die Akzeptanzkriterien für nahtlose Edelstahlrohre auf Baustellen?
-
Laijing Bu
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.
Ihre Nachricht hat die Grenze überschritten.

Was sind die Akzeptanzkriterien für nahtlose Edelstahlrohre auf Baustellen?
2025-07-15 13:56:59
Die Akzeptanzkriterien für nahtlose Edelstahlrohre auf Baustellen umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:
Qualitätszertifikatsdokumente
Nahtlose Edelstahlrohre sollten ein Qualitätszertifikat haben, das Informationen wie den Namen der Produktionsfabrik, die Produktspezifikationen, die Menge, das Herstellungsdatum, die anzuwendenden Standards, die mechanischen Eigenschaften, die chemische Zusammensetzung usw. enthält und mit den tatsächlichen Waren übereinstimmen sollte.
Das Produkt sollte von einem Konformitätszertifikat begleitet werden, das beweist, dass diese Charge nahtloser Edelstahlrohre die werkseigene Qualitätsprüfung bestanden hat und die relevanten Normanforderungen erfüllt.
Aussehensqualität
Die Oberfläche von nahtlosen Edelstahlrohren sollte glatt sein und keine Mängel wie Risse, Falten, Walzfalten, Schichtungen und Narben aufweisen. Wenn es geringfügige Mängel gibt, sollte ihre Tiefe die negative Abweichung der Rohrwanddicke nicht überschreiten, und die maximale Tiefe sollte 0,5 mm nicht überschreiten.
Das Ende des Stahlrohrs sollte glatt sein, frei von Graten, Gratscharten usw. und die Schnittfläche sollte senkrecht zur Achse des Stahlrohrs stehen, wobei die Neigung den vorgegebenen Wert nicht überschreiten darf.
Maßabweichung
Außendurchmesserabweichung: Gemäß GB/T 14976-2012 "Nahtlose Edelstahlrohre für den Flüssigkeitstransport" beträgt die zulässige Abweichung bei einem Außendurchmesser von kleiner oder gleich 50 mm ± 0,3 mm; bei einem Außendurchmesser von größer als 50 mm beträgt die zulässige Abweichung ± 0,6%.
Wanddickenabweichung: Bei einer Wanddicke von kleiner oder gleich 3 mm beträgt die zulässige Abweichung ± 0,15 mm; bei einer Wanddicke von größer als 3 mm beträgt die zulässige Abweichung ± 5%.
Längenabweichung: Die zulässige Abweichung für die Fixlänge von Stahlrohren beträgt normalerweise ± 5 mm. Wenn im Vertrag besondere Anforderungen gestellt werden, sind diese gemäß den Vertragsbestimmungen auszuführen.
Mechanische Eigenschaften
Die mechanischen Eigenschaften von nahtlosen Edelstahlrohren sollten den relevanten Standards wie GB/T 14976 entsprechen, hauptsächlich einschließlich Streckgrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung und anderen Indikatoren. Beispielsweise beträgt die Streckgrenze eines nahtlosen 304 Edelstahlrohrs nicht weniger als 205 MPa, die Zugfestigkeit nicht weniger als 520 MPa und die Bruchdehnung nicht weniger als 40%.
Bei Bedarf können Härtetests, Schlagversuche usw. gemäß den Ingenieuranforderungen durchgeführt werden, um die mechanischen Eigenschaften von Stahlrohren weiter zu überprüfen.
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von nahtlosen Edelstahlrohren sollte den entsprechenden nationalen Standards entsprechen. Beispielsweise lauten die Hauptanforderungen an die chemische Zusammensetzung von 304 Edelstahl: Kohlenstoffgehalt nicht über 0,08%, Chromgehalt von 18,00% - 20,00%, Nickelgehalt von 8,00% - 11,00% usw.
Im Allgemeinen wird die chemische Zusammensetzung von Stahlrohren durch chemische Analysereports als qualifiziert bestätigt, und bei Bedarf kann eine Probenahme vor Ort mittels Spektralanalyse und anderen Methoden durchgeführt werden.
Korrosionsbeständigkeitstest
Für Baustellen mit speziellen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit können interkristalline Korrosionstests, Lochfraßtests usw. gemäß den Ingenieuranforderungen durchgeführt werden, um die Korrosionsbeständigkeit von nahtlosen Edelstahlrohren zu testen.
Die Prüfmethode für die interkristalline Korrosion soll in Übereinstimmung mit relevanten Standards wie GB/T 4334 durchgeführt werden. Nach der Prüfung sollte das Stahlrohr keine Neigung zur interkristallinen Korrosion aufweisen und die entsprechenden Qualitätsanforderungen erfüllen.
Das oben genannte sind die Hauptakzeptanzkriterien für nahtlose Edelstahlrohre auf Baustellen. Die tatsächliche Akzeptanz sollte gemäß den Anforderungen der Ingenieurkonstruktion sowie den relevanten Standards und Spezifikationen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Qualität der Stahlrohre den Anforderungen für den Einsatz im Bauwesen entspricht.
Schlagwörter: Qualitätszertifikatsdokumente, Äußere Qualität, Korrosionsbeständigkeitstest